Mittwoch, 11. November 2009

Ein flowiges kleines Game für zwischendurch :-)

...Eigentlich sollt ihr ja alle trainieren aber ich möchte euch folgendes kleines Flashgame natürlich nicht vorenthalten. (Zumal ich und Marvin so herrlich leicht während einer einschläfernden Vorlesung auf besagtes Spiel zurückgreifen können^^)

Das ganze ist ein kleines Parkour/Freerunningspielchen. Ihr braucht nur die Pfeiltasten und die Leertasten eurer Tastatur zum spielen.

Bestzeiten könnt ihr ja mal in die Kommentare schreiben...meine lausigen 8:23 min schlagt ihr bestimmt^^

Hier der Link zum Spiel: http://www.cbc.ca/kids/games/freerun/

Achja: Vergesst das Training im Reallife aber nicht^^


MTW

Dienstag, 10. November 2009

Junge aus Sacramento Tod wegen Parkour?!?

Marvin hat mir folgenden englischsprachigen Beitrag (mit Video) geschickt, in dem es um einen Jungen in Sacramento geht, der angeblich bei einem Parkoursprung von einem Hausdach zu tode gestürzt ist.

Hier der Link: http://www.kcra.com/news/21503335/detail.html

Ich stell das hier einfach mal zur freien Diskussion im Kommentar-Bereich.


MTW

Sonntag, 8. November 2009

Be smart Baby! oder: Dummheit wird bestraft!



Für alle die sich fragen wo eurer nimmermüder, exzentrischer und "crazy-inne-Birne" Thalis nun gerade ist: Definitiv NICHT beim Training!
Warum?!
Nun, seit geraumer Zeit predige ich jetzt schon von Parkour und Intelligenz als untrennbare Symphonie zur korrekten Ausführung der Disziplin...Nur um mich selber nicht daran zu halten.

Zum Tatbestand: Ich habe mir den Fuß umgeknickt (?! Was genau passiert ist, lass ich die Ärzte beim röntgen rausfinden)
Dies ist passiert, als ich in den dunklen Abendstunden während eines Runs in einem Anflug geistiger Umnachtung unbedingt einen Sideflip von einem Versatzstein machen musste, hinter dem aber leider ein Scheinwerfer angebracht ist, dessen Lichtstrahl vertikal nach oben strahlt. Was dann passiert ist, ist nur die logische Konsequenz aus einem dummen Moment des Unachtsam seins: Ich mache den Sideflip (eine Überkopfdrehung) und werde im selben Augenblick vom Licht geblendet um dann formschön auf meinem Fußgelenk zu landen, dass mir gleich im Anschluss auch zu verstehen gibt, dass es mal so gar keinen Bock mehr hat, die normalen Funktionen wie Stehen, Gehen oder gar Laufen noch in irgent einer Weise zu unterstützen.

Jetzt sitz ich hier mit nem´ richtig dicken Fuß und schreibe das Ganze nicht, um euch mit meinem tollen Bail zu langweilen oder den Oberlehrer raushängen zu lassen, sondern vielmehr um euch als schlechtes Beispiel zu dienen, damit euch so etwas ähnliches NIE NEIN GAR NICHT! passiert.

Auch wenn sich das jetzt absolut sektenmäßig und esotherisch angehaucht anhört; die Obejekte/Obsticles/Hindernisse "sprechen" mit uns. Ich meine damit, dieses Gefühl, was sich bei jedem Traceur einstellen sollte, wenn er ein Hindernis betrachtet und analysiert, wie er es überwinden will. Unabhänig davon ob man daran interessiert ist, es effizient oder akrobatisch zu überwinden ermittelt sich aus der Beschaffenheit des Objektes und dem Skill-level des Traceurs dann der individuelle Weg.

Ich habe mich daher verletzt, weil ich nicht nachgedacht habe und dem Objekt meine Bewegung aufgezwungen habe, statt eine Möglichkeit zu suchen, im Einklang mit den Begebenheiten, besagten Versatzstein zu überwinden. Denn der Stein hat ganz klar zu mir "gesprochen" : "Hey, es ist okay wenn du deinen Sideflip tagsüber hier machst, aber jetzt ist meine Beleuchtung an und du solltest statt dessen eine andere Bewegung wählen, Homie!"
(...ja, es war einer von diesen Ghettosteinchen, die es nur an der IHK gibt^^)

Lange Rede kurzer Sinn: Denkt nach, wenn ihr Parkour macht, denn es IST gefährlich, wenn man ohne sein Hirn anzuschalten trainiert! (Genauso wie Auto fahren, Toaster beim Duschen etc.^^)

Wenn ihr auf eure Umwelt achtet und auf die Hindernisse "hört" und euch mit dem, was ihr könnt nicht übernehmt, kann eigentlich nichts passieren. Eine Lektion, von der ich eigentlich dachte, ich hätte sie verstanden, aber scheinbar ist dem immer noch nicht so.

Also jetzt für uns alle (besonders für mich^^): Hirn anschalten, auch wenns anstrengender ist, und intelligent Trainieren, statt dumm zu sterben!
(Und macht immer schön unsere Kraft- und Warm-Up Übungen! Hätte ich meine Gelenke nicht so gut "gestählt" wäre das Ganze wahrscheinlich weitaus schlimmer ausgegangen)


Broken-MTW

Samstag, 7. November 2009

Sonntag, den 8.11 endgültiges Ziel

Morgen, am sonntag, gehts zur Europaschule. Für alle bahnfahrer, dass ist die u47 haltestelle: hauptfriedhof, von da aus sind nur noch nen paar hundert meter, einfach mal bei google gucken, oder anrufen, falls es probleme gibt.

Zeit ist 13.00 uhr

Bei schlechtem wetter gehts zur altbekannten Metro, schaut einfach nochmal vorher rein, oder denkts euch selber, wenns regnet wie sau.

Robert

kein offizielles Training am Samstag 07.11.09

Hallo zusammen,

leider findet heute kurzfristig doch kein offizielles ATC Training statt.
Der Spot fuer Morgen steht auch noch nicht fest, wird aber heute Nachmittag bekannt gegeben - ihr koennt also noch abstimmen.
Yogi und ich faenden die Europaschule bzw. unsere altbekannte Schlechtwetterloesung aka Metro ganz interessant.


Mfg Marvin

Mittwoch, 4. November 2009

Wohin solls denn gehen am Samstag, den 7. und Sonntag, den 8.10 ?!

Jo, weil die Skateschule am Samstag die Halle gebucht hat, findet Hallentraining NICHT statt.

Stattdessen könnt ihr an dieser Stelle mal wieder in den Kommentaren posten, wo wir am Samstag und am Sonntag trainieren sollen.

Zu den Zeiten: Samstag ab 10/11 Uhr würde ich sagen und Sonntag wie gehabt.


MTW

Sonntag, 1. November 2009

Holy Moly! Prezisonssprünge und Catleaps aus der 4ten Dimension!!!

Incredible skilled guys!

http://www.youtube.com/watch?v=INwT90Ueaeg


MTW

Ziele setzen

So, hab grad Bock was zu schreiben, also tue ich das mal.

Es geht ums Ziele setzen, und ich weiss genau dass das viele von euch das nicht mahcne.
Wenn ihr z.b einen sprung seht und ihr euch den nicht traut oder zu weit ist, was macht ihr dann a) etliche ähnliche sprünge machen, krafttraining machen, mental drauf vorbereiten oder b) es sein lassen und in nen paar monaten machen, weil man denkt dass es von alleine mit dem normalen training kommt.

Ich schätze viele nehmen b) und das ist natürlich auch eine option, nur die uneffektivere, denn dadurch schwimmt man nur an der oberfläche, man vegtiert im training dahin, ist natürlich etwas hart ausgedrückt aber im Kern triffts das.
Mit ziele trainiert man ernsthafter, weil man etwas hat WORAUF man hinarbeitet, und wenn man dann den sprung schafft weiss man das alles möglich ist wenn man hart genug dafür arbeitet. Ab hier könnte es nun philosofisch werden, aber ich denke jeder muss selber darüber nachdenken, dass werde ich keinem abnehmen ;)

Also, habt ihr beim nächsten mal ein Sprung den ihr nur knapp nicht könnt, sagt euch nicht "kommt irgendwann noch" sondern traininert dafür und setzt euch ggnf. sogar ein zeitliches limit.

Wenn ich bock habe schreib ich die woche auch noch mal was über mentales training.

Kommentare erwünscht, vorallem auch damit ich weiss dass ich dass nicht umsonst schreibe :)

robert