Montag, 25. Mai 2009

Workshop - 24. Mai 2009

Der gestrige Sonntagsworkshop lief, bei sensationellen Wetter, recht reibungslos über die Bühne.

Das Warm-Up war diesmal nicht so intensiv, weil es eh schon ziemlich warm war.(ca. 25 Öcken auf dem Thermometer! - ja, Marvin da wo du bist ist das wahrscheinlich die Wintertemperatur^^)

Jedenfalls mussten wir schockiert feststellen, dass irgentwelche hormongesteuerten, degenerierten Vandalen wohl mal wieder nix besseres zutun hatten, als an den Natursteinmauern am Hoschparkeingang, die oberen Steine wegzukolpen, wodurch die strukturelle Intigrität (sry...hab mal wieder STAR TREK gesehen^^) der Mauerstruktur so instabil ist, dass wir die nun nicht mehr für passe muraille o.ä. benutzen können. DANKE SEHR!!!

Das Programm hat sich gestern dann auch mal wieder spontan ergeben, sodass Luan und ich auch nen kleinen how-to-kick Kurs geleitet haben, wo 360°- und 540° Kicks auf dem Lehrplan standen. Desweiteren hat Luan seine erste, Workshopinterne Flip-lernsession gegeben; was, er meiner Meinung nach, auch super angeleitet hat. Auf dem Plan stand unser ´ol favourite Sideflip und mit der patentierten, "ich-roll-dir-über-den-rücken" Technik kommt man da auch ganz prima rein.

Nicht so schön war dann allerdings, dass eine der Teilnehmerinnen beim Waldlauf mit dem Fuß umgeknickt ist. Klar, sowas kann immer mal passieren, aber trotzdem muss das nicht unbedingt sein. Ich denke aber, das ist halb so wild, weil die besagte Person eh ganz großes Potenzial hat und diese Zwangspause eher noch ihren Ehrgeiz pusht.

Nach dem Workshop gings dann noch zum Dinopark, wo wir Drops, Rollen, Sideflips und planchês geübt haben.

Alles im allen mal wieder nen´ lässiger Sonntagsworkshop mit ein bisschen pain aber vorallem einer riesen Menge fun^^


MTW

Samstag, 23. Mai 2009

The future starts now



Ich wollte heute eigentlich am Stadtgarten nen paar Läufe machen und ein bis zwei neue Prezis routinieren, kam aber nicht dazu, weil ich heute Morgen nur schwer aus dem Quark kam und mich für 13:30 Uhr mit Yogi vor dem Dietrich Keuning Haus treffen wollte. Dann blieb nur noch genug Zeit für ein, zwei Sideflips und nen kurzen Rundgang rund ums DKH, da wir uns bereits um 14 Uhr mit Markus Kier aus dem Jugendbereich des DKHs verabredet hatten.

Jedenfalls haben wir mit ihm ausgehandelt, dass wir ab dem 5. September dieses Jahres, die Skaterhalle des DKH für samstägliche Parkourworkshops nutzen werden.
Diese werden dann nochmal unterteilt sein in zwei Stunden Training für Kinder von 7-12 Jahren und danach zwei Stunden für die Jugendlichen ab 13 Jahren aufwärts.

Die Halle selbst empfinde ich nach einer ersten Besichtigung (kaum zu glauben, ich war noch nie da drin^^...aber unsere Skatenase Yogi hat sie mit aufgebaut...das macht es mehr als wett^^) als absolut Parkourtauglich, weil die Skaterampen sich hervorragend für passe muraille und ähnliches eignen, die Querverstrebungen an der Decke wie gemacht sind für planchê und lachê und die Umzeunung gerade zu nach Balance schreit^^

Was im Einzelnen alles möglich ist, und ob und wo noch Matten und Sprungböcke aus dem Nebenraum aufgestellt werden müssen, werden wir als ATC-Team vermutlich in mehreren Vorabsessions abchecken, sodass wir ein solides Trainingskonzept für die Halle aufstellen können.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Zusammenarbeit mit dem DKH und denke, das ist für uns ein weiterer entscheidender Schritt in unserer Jugendarbeit und zur Veranschaulichung der Disziplin.


MTW

Mittwoch, 20. Mai 2009

Wald- und Krafttraining 20. Mai 2009

Yo eigentlich gibts heute, bis auf das übliche, nicht viel zu berichten. Beim Waldtraining kam noch nen cooler Ex-Zivi-Kollege von mir dazu, dem ich nen paar Grundlagen gezeigt habe und später, beim Conditioning kam dann auch der Robert. (Diesmal hat er es nicht nur alleine durch den Wald geschafft sondern hat auch noch die Schule gefunden...Respekt die Laufbahn als Navigator im SkyLAB ist ihm schon mal sicher^^)

Der "crazy-ich fahr-ohne-Board-Skateboard" Junge war auch wieder am start und wollte uns ständig irgent einen Parcour zeigen...immerhin hat er sich heute nicht gebailt obwohl er wieder im unglaublichen Hulk-style gelandet ist^^

Später musste Thorsten dann Weg und Robert ging es auch gesundheitlich nicht so Bombe, wodurch ich mir dann an den Fahrradständern im Solo-SpecialOps-MissionStyle den Rest gegeben habe. Zu unseren Übungen gehörten wieder: Passe muraille, Klimmzüge, Dips, Animalwalk, ...ich nenn es jetzt mal "stairjumping"^^, push- und pull-ups.

Jedenfalls war ich hinter her so fertig, dass ich an der Westfalenhalle ner´ Metallsäule nen´ unfreiwilligen Bodyshack verpasst habe - oder vielmehr war es andersrum^^ Ich denke mal sehr zu Belustigung des attraktiven Mädels, was in diesem Moment um die Ecke bog.

Nun ja, wir sind "Helden"^^ Keep pushing!...get strong!...and stay awesome!


MTW

ATZE in Übersee - Marvin in Singapore!

Jo hier mal wieder was erfreuliches; nämlich Footage von unserm Marvin von seinem Aufenhalt in Singapore und dem Training mit den lokal Wokmännern und Sydney Parkour (Wooohooo!).

Hier der Link zu Video: http://www.youtube.com/watch?v=hpFlVXWNCOo&fmt=18

Marvin ist bei 2:16 min zu sehen...meiner Meinung nach hätte Hop Sing ihm mal ruhig mehr Screentime einräumen können, trotzdem ein feines Video.

Konichiwa!

MTW

Montag, 18. Mai 2009

SchülerworkSCHOCK !!!

Ok der Tag fing so schön an...

Jedenfalls haben Luan, Yogi und ich heute den Schülerworkshop für eine Hauptschule angeleitet.
Womit wir nicht gerechnet haben, ist, dass die mit 26 Schülern aus drei verschiedenen Klassen angerückt sind und diese Schüler zudem auch noch alle vom Wickeltisch gefallen sein müssen.

Wir hatten in der Vergangenheit schon Workshops mit Sonder- und Förderschulen, und die hatten alle ein mehr oder weniger gutes Benehmen und der Großteil der Kids konnte auch was aus den Workshops für sich mitnehmen.

Aber diese Kinder heute lassen sich wirklich nur als asozial beschreiben! Von der ersten Minute an war nicht der kleinste Funken Respekt da. Ich vermute sogar arg, dass die Meisten nicht einmal wussten was das ist.

Jedenfalls gaben wir uns geduldig wie Engel und haben unser herkömmliches Programm durchgezogen, was mehr stationär anmutet als bei den Sonntagsworkshops, aber ganz prima klappt, wenn man Kindern ohne jeglichen sportlichen Hintergrund Parkour beibringen will.

In der Vergangenheit gab es beim Aufwärmen oder den einzelnen Stationen immer mal wieder den ein oder anderen Mauler aber alle haben zumindest versucht, unsere Instruktionen zu befolgen. Aber diese Schüler heute haben weder zugehört noch sonst irgentwas gemacht, außer sich kindisch (und ich meine für ne 5te Klasse wirklich infantil! so auf Teletubbies-im-ACID-Rausch-Weise) zu benehmen, sich gegenseitig auf Deutsch oder Türkisch zu beleidigen und sich zu schlagen und zu treten.

Natürlich waren da wieder genügend Strategen dabei, die alles super gut konnten...zumindest waren sie zutiefst davon überzeugt, die Realität sah nämlich anders aus. Richtig übel hat es wohl Luan erwischt, denn seine Gruppe war wohl völlig außer Kontrolle. Hätten wir allerdings unsere Gruppen wieder zusammen gelegt, wäre alles noch unüberschaubarer geworden, als es eh schon war.

Nach einiger Zeit hab ich dann meine Gruppe ins Kreuzverhör genommen, weil ich eingesehen habe, dass diese Blagen erst einmal eine Lektion in Disziplin und Respekt kriegen müssen, bevor sie überhaupt irgent etwas anderes lernen. Jedenfalls dachte ich dann, das hätte nun gefruchtet, zumal dies ja nicht die zweite Chance, sondern bestimmt schon die vierte war, die ich ihnen eingeräumt habe. Fehlanzeige! Nachdem es genauso schlimm weiterging habe ich die Jungs, welche meiner Meinung nach, alle in einer mondlosen Nacht zu lange an der Wand gelehnt hatten, aus meiner Gruppe geschmissen und konnte dann endlich mit den drei übrigen Mädels, wohl eher aus der Intention heraus, dass sie von mir ein "Super gemacht!" hören wollten, einigermaßen reibungslos trainieren.

Bei Yogi rieß dann wohl auch verständlicher Weise der Geduldsfaden, sodass er lauter werden musste, was aber die anwesenden Lehrer ziemlich unbeeindruckt ließ. Überhaupt haben sich werte Damen und Herren wunderschön herausgehalten...naja irgentwie auch verständlich, wenn ich tagtäglich solche Bratzen "unterrichten" muss. Ich glaube die eine Lehrerin hat sogar zu Yogi gesagt, für sie war das ganze wie Urlaub^^

Wir werden uns jedenfalls stärker dafür einsetzen, dass erstmal nur kleinere Schulgruppen, wie bisher üblich, kommen, die auch Wissen, dass wir Parkour praktizieren werden und dafür auch motiviert sind.

Denn, wie schon in einem der vergangenden Posts beschrieben, sind wir keine Lehrer und wollen ergo auch nicht den Lehrer raushängen lassen. Allerdings kann man ohne rechte Motivation auch kein Parkour trainieren, zumal dies mitunter gefährlich werden kann, wenn wie heute, die ganze Bande, ohne richtiges Körpergefühl, die Steilwand hochklettern will, während von oben gespuckt und mit Steinen geworfen wird... -.-

...es macht uns auch um einiges mehr Spaß, wenn man in den drei Stunden, die man miteinander verbringt, nicht laut werden muss.

Nach dem Workshop haben wir uns dann noch ein viel entspannteres Training in der Nordstadt gegeben. (...für mich war der Tag allerdings gelaufen, weil sich mein Hirn durch Kopfschmerzen seinen Weg aus dem Schädel bahnen wollte)

Yogi hat nen paar schöne Sachen, wie klasse Katzenprezis und die crazy Flips/Twist von unser´ Luan aufgenommen. Mal sehen ob das in Zukunft auf unserm Youtube-Channel zu sehen ist.

Ok soviel dazu...

Allen Widrigkeiten zum Trotz, keep running, stay cool! ATC4Real

MTW

Sonntag, 17. Mai 2009

David Belle´s Video-sammelsurium für kleine Parkournerds^^

Link: http://www.misterparkour.com/davidbelle/

So, unter dem oben stehenden Link werdet ihr zum Mr.Parkour-Blog verlinkt, wo es ne Menge Links zu verschiedenen (alle sehenswert!) Videos mit dem Grandmaster David Belle gibt.

enjoy Mr. Drop! :-P

MTW

Workshop- Sonntag 17. Mai 09

Yo, eigentlich gibts zum heutigen Workshop nicht viel zu berichten.

Da es etwas regnerisch war, haben wir das Training kurzer Hand wieder auf die Metro verlegt.
Ich habe meine Aufgabe als Aufwärmleiter zum Leiden aller mal wieder ganz gut gelöst, wie ich finde. Einen Dank muss ich da noch an den Ruben aussprechen, der echt immmer sehr innovative Ergänzungsübungen liefert. Ich werde ihn wohl in Zukunft öfter einspannen...guter Mann das!

Im Ablauf hatten wir heute nur Kombinationen und Übungen für diverse Vault, wobei der sau de chat einigen Neulingen noch Probleme bereitet.
Yogi hat ein paar echt gute Lava-Routen vorgelegt auf denen Jason und ich ihm auch sehr dankbar zu folgen versucht haben.
Thorsten und Ruben haben sich, wie auch die zwei neuen Jungs, aufs Balancieren fokusiert, was ich vorallem deshalb loben muss, weil es bei den Neuen ohne Ansporn von außen passiert ist. Solangsam scheint es Klick zu machen, bzw. kommen mittlerweile echt Leute zu uns, die das Ganze Training auch logisch angehen; von wegen: durch bessere Balance, bessere Körperbeherrschung, durch bessere Körperbeherrschung auch leichteres und sichereres Bewegen, egal wo!

Jedenfalls konnten wir gegen 15:00 Uhr, aufgrund der nun besseren Wetterbedingungen, auch wieder zum Hoeschpark zurück, wo wir außer etwas Maueraction aber nur noch das obligatorische Abwärmen gemacht haben. (Wieder Dank an Ruben für die super Übungen!)

Jetzt bin ich mal gespannt auf Morgen, weil dann mal wieder ein Schülerworkshop statt findet.

Hekuba!

MTW

Freitag, 15. Mai 2009

Wald- und Krafttraining vom 13.05.2009

Ja, ja lang ist´s her...

Es hat aber einen Grund warum der Post zum mittwöchlichen Wald- und Krafttraining nun doch noch verzögert kommt:

Wir haben ein Video vom Waldpart gemacht, damit ihr auch sehen könnt, was wir da so tun^^
100% nicht gestellt. Alles was wir im Video machen machen wir sonst auch ohne Kamera...ist jetzt vielleicht nicht soooo beeindruckend für den ein oder anderen Ilabaca-Showreel Verwöhnten...ABER es ist ja ein Trainingsvideo und soll eben das auch wieder geben^^

Hier der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=zGDw6VPXTUI&feature=channel_page

Für die, nicht so dolle Qualität muss ich mich entschuldigen. Das Video war erst zu groß für Youtube, sodass ich mich gezwungen sah, es per Converter zu komprimieren...hat natürlich fiese schwarze Seitenbalken und grissel Optik zufolge -.-
I´ll promise to fix that problem in future projects!
(Hey, jedenfalls spart ihr euch alle den kräfteraubenden klick auf den HQ-Button ;-P)

...den Krafttrainingspart haben wir jetzt mal außen vor gelassen. Vielleicht nehmen wir das mal in der Zukunft auf, allerdings mussten wir mal wieder merken, dass die Cam doch eher hinderlich ist, wenn man rchtig trainieren will.

enjoy the Video and leave a comment if you want

MTW